Über uns
Unser Leitbild
Merker ist eine Schweizer Firma mit langer Tradition und darauf sind wir stolz. Der Name Merker ist bekannt für bahnbrechende Pionierleistungen und steht von jeher als Inbegriff schweizerischer Qualität und Innovationskraft.
Unsere Produkte machen uns stolz, denn sie gehören zu den innovativsten, zuverlässigsten und hochwertigsten auf dem Schweizer Markt. Seit der Lancierung der ersten Merker Bianca im Jahre 1950 sind wir Profis in Waschen, Trocknen und Spülen. Und jetzt geht die Erfolgsgeschichte weiter. Unsere neuste Generation von Waschmaschinen und Wäschetrocknern trumpft mit allen bewährten Merker-Qualitäten wie kurzen Waschzeiten, tiefstem Strom- und Wasserverbrauch und den zuverlässigen Schweizer Waschprogrammen und zeigt sich nun in schönster Form. Von einem Merker-Gerät können Sie immer mehr erwarten – denn wir haben für jeden Anspruch die passende Lösung.
Offene Stellen
Derzeit haben wir keine vakanten Stellen.
Unternehmensgeschichte
1873 Friedrich Merker übernimmt die väterliche Spenglerei und fabriziert mit 20 Mitarbeitern Blechwaren für Küche und Haushalt
1890 Kauf des Grundstücks zwischen Brugger- und Martinsbergstrasse,
Bau des Fabrikgebäudes
1895 Erweiterung der Metallwaren-Fabrik; erstes Emaillierwerk der Schweiz
1896 Umfirmierung in Merker & Cie, Baden, Produktion von Badewannen,
Boilern und Durchlauferhitzer
1917 Umwandlung in die Aktiengesellschaft
1950 Herstellung der Waschmaschine Bianca, die erste vollautomatische
Waschmaschine aus Schweizer Produktion
1962 Aufnahme der Produktion von Geschirrspülern
1991 Übernahme durch die Firma Schulthess Maschinen AG
bis Dato Konzentration auf die Sparte Waschtechnik
Fokussierung der Produktion auf Qualität und Innovation mit dem Ziel, möglichst energieeffiziente Produkte zu produzieren
Heute Unsere Topmodelle verbrauchen bis zu 84% weniger Wasser und 70% weniger Strom als Geräte vor 15 Jahren